Von Dorothee Mammel (2025)
Stichwort:
Kulturelle Teilhabe
33 Beiträge mit dem Stichwort
Von Axel Petri-Preis, Johannes Voit (2025 / 2023)
Musikvermittlung – Definitionen und Begriffe
Musikvermittlung ist seit Ende des 20. Jahrhunderts als Bezeichnung für ein vielfältiges Praxis-, Forschungs- und Berufsfeld weithin etabliert. Der Text diskutiert historische Vorläufer, zentrale Begriffe und Definitionen, institutionelle Entwicklungen sowie berufsbezogene Perspektiven und reflektiert die damit verbundenen Herausforderungen. Begründungsdiskurse wie Audience Development, kulturelle Teilhabe oder ästhetische Bildung werden thematisiert, und Musikvermittlung wird als hybride Praxis erkennbar, die das Potential birgt, Strukturen und Haltungen von Kulturinstitutionen zu verändern.
Von Wiebke Pranz (2025)
Kultur Kollaborateure – Kulturelle Bildung durch nachhaltige Kooperationen in Bildungseinrichtungen verankern
Von Susanne Rehm (2025)
Vom Wünschen und Können - Kulturelle Bildung in der Ganztägigen Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg
Von Christine Wingert (2024)
Kulturpolitik für ländliche Räume. Kulturverständnisse und Ländlichkeitskonzepte in Landeskulturpolitiken
Von Birgit Mandel (2024)
Kulturvermittlung, Kulturmanagement und Audience Development als Strategien für Kulturelle Bildung
Von Dario Gödecke, Nele Gittermann, Birgit Mandel (2024)
Theaterpublikum in ländlichen Räumen: Zusammensetzung, Motivationsgründe und Audience Development
Von Helge Kaul (2024)
Ein strategischer Bezugsrahmen zur integrierten Entwicklung eines teilhabeorientierten Audience Development
Von Thomas Renz (2024)
Quo vadis Kulturelle Teilhabeforschung?
Von Birgit Mandel (2024)