Von Anette Rein (2022)
Themenfeld:
Theorie- und Begriffsentwicklungen
143 Beiträge im Themenfeld
Von Jule Korte, Lisa Unterberg (2022)
(re)united!? Neue Forschungsperspektiven im Schnittfeld von Kultureller Bildung und Medienpädagogik
Von Julius Heinicke (2022)
Entähnlichung als Perspektive der Kulturellen Bildung und ihr kulturpolitischer Auftrag
Von Anette Rein (2022)
Postkoloniale Provenienzforschung und ethnografische Sammlungen
Von Leopold Klepacki, Tanja Klepacki, Diana Lohwasser (2022 / 2016)
Ästhetisches Lehren: eine kritisch-reflexive Begriffsbefragung
Von Fabian Hofmann (2021)
Begründungen frühkindlicher ästhetischer und Kultureller Bildung
Von Yvonne Hardt (2021 / 2021)
Choreographierte Körper-Gefüge: Zur Hervorbringung und Analyse von Pluralität von Körperlichkeit im Tanz
Von Susanne Quinten (2021 / 2021)
Verkörperte Teilhabe als spezifische Teilhabemodalität in künstlerisch-ästhetischen Handlungsfeldern
Von Kerstin Hallmann, Fabian Hofmann, Jessica Knauer, Astrid Lembcke-Thiel, Kristine Preuß, Claudia Roßkopf, Miriam Schmidt-Wetzel (2021)
Interaktion und Partizipation als Handlungsprinzip — Ein gemeinsamer Selbstversuch
Von Adrianna Hlukhovych (2021 / 2021)