Stichwort:

Bildungsmonitoring

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von André Förster (2024)

Wie ein kommunales Bildungsmonitoring zivilgesellschaftliche Akteure der Kulturellen Bildung stärkt

Die Vielfalt der Akteure und Angebote Kultureller Bildung ist groß – und in Bezug auf kommunale Bildungssteuerung eine oft unbekannte Größe. Nur eine datenbasierte Erfassung auch der non-formalen Bildungsakteure kann die kommunale Kulturelle Bildung auf eine solide Grundlage stellen. Wie kann ein kommunales Bildungsmonitoring diese Bildungsakteure identifizieren und in die Netzwerkstrukturen der Kommunen einbeziehen?

Von Manfred Prenzel, Johanna Ray (2013 / 2012)

Bildungsqualität, Bildungsforschung und Kulturelle Bildung

Im letzten Jahrzehnt hat die (mit empirischen Verfahren arbeitende) Bildungsforschung in Deutschland große Aufmerksamkeit durch internationale Vergleichsstudien erlangt. Im Blickpunkt stand dabei insbesondere die Bildungsqualität der Schule. Tatsächlich reicht das Feld der Bildungsforschung sehr viel weiter. Ihr Gegenstand umfasst „Voraussetzungen, Prozesse und Ergebnisse von Bildung über die Lebensspanne, innerhalb und außerhalb von (Bildungs­-)Institutionen“ (Prenzel 2005:12).