Maria Obermeier

Maria Obermeier ist 28 Jahre alt. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und Dramaturgie an der HMT in Leipzig. Sie lebt in Leipzig und arbeitet derzeit als Dramaturgin am Theater der Jungen Welt mit dem Fokus auf Stückentwicklungen, Tanz, Neue Dramatik und partizipative Projekte. Besonders beschäftigt sie sich mit dem Machtverhältnis zwischen jungen und erwachsenen Menschen, und dessen Einfluss auf gemeinsame künstlerische Entscheidungen, zum Beispiel in dem Projekt VIEL NEBEL UND EIN HAPPY END, in dem das Konzept der Co-Regie zwischen jungen und erwachsenen Menschen erprobt wurde.

Gemeinsam mit Judie Fröhlich ist sie Autor*in/Moderator*in des Podcasts. In diesem Podcast vom Dezember 2024 sind Alma (neun Jahre alt), Constanza (zehn Jahre alt) und Katrin (38 Jahre alt) als Vertreterinnen der Initiative Theater & Adultismus zu hören.

Die Initiative Theater & Adultismus hat sich im Rahmen einer ersten Projektwoche am TDJW in Leipzig im August 2024 gegründet. Mit Formaten wie künstlerischen Interventionen, Workshops, Fortbildungen und Beratungen möchte sie das Machtverhältnis von jungen Menschen und Erwachsenen im Kontext von Kunst und Kultureller Bildung erforschen, thematisieren und in Bewegung bringen. Die drei Theatervermittler*innen Juliane Barz (34 Jahre alt), Katrin Maiwald (38 Jahre alt) und Pauri Röwert (32 Jahre alt) sind die erwachsenen Gründungsmitglieder der Initiative. Ihre bisherige Expertise und Arbeitserfahrungen u.a. am JES, Theater an der Parkaue, Theater der Jungen Welt sowie dem freischaffenden Kontext möchten sie bündeln und weiterentwickeln. Für ihre Konzeptionen und Umsetzungen der Formate kollaborieren sie jeweils mit Kindern und Jugendlichen vor Ort. Für das Ferienlabor PARCOURS DER KATASTROPHEN Leipzig haben sie im August 2024 mit Alma, Constanza, Leonie und Pina (alle neun oder zehn Jahre alt) zusammengearbeitet.

Weitere Informationen zur Initiative: www.initiative-theater-adultismus.de